Aufbau des Hessischen Volleyballverbands
Auf dieser Seite sind die Organe des HVV und deren Zusammensetzung dargestellt. Außerdem findest du hilfreiche Links und aktuelle Kontakte.
Die Erläuterungen dienen nur als Hilfestellung. Die ausführlichen Regelungen finden sich in der Statzung.
Der Verbandstag ist das höchste Organ des HVV und kommt normalerweise alle zwei Jahre zusammen. Dort wird unter anderem über die Entlastung des Vorstands entschieden und dieser anschließend neu gewählt. Über den Verbandstag können außerdem Änderungen der Satzung und einzelner Ordnungen erreicht werden.
Die Protokolle der letzten Jahre finden sich hier: Verbandstag.
Ein Verbandstag setzt sich aus folgenden Gruppen zusammen:
Das Präsidium ist das zweithöchste Organ des HVV. Es überwacht die Arbeit des Vorstandes, der Kommissionen und der Bezirksvorstände und kommt in der Regel zwei mal pro Jahr zusammmen.
Die Zusammensetzung des Präsidiums ist wie folgt:
Der Vorstand besteht aus dem Präsidenten und bis zu fünf Vizepräsidenten. Er wird für zwei Jahre vom Verbandstag gewählt und ist für die Geschäftsführung des HVV verantwortlich.
Thomas Petigk
Präsident
Gernot Buseck
Vizepräsident 1 Organisation und Entwicklung
Dr.
Natalia Dobrosz
Vizepräsidentin 2 Jugend
Horst Reuter
Vizepräsident 3 Sport
Jörn Schael
Vizepräsident 4 Finanzen
Christopher Fetting
Vizepräsident 5 Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Die Vorsitzenden der einzelnen Bezirke werden bei den Wahlen der Bezirksvorstände alle zwei Jahre vom Bezirkstag gewählt und anschließend vom Verbandstag bestätigt.
Klaus P. Diel
Bezirk:
Mitte
Michael Holljes
Bezirk:
Süd
Dennis Wenzl
Bezirk:
Nord
Christian Wiese
Bezirk:
West
Die Vorsitze der einzelnen Kommissionen werden alle zwei Jahre vom Verbandstag gewählt.
Hannes Bretnütz
Vorsitzender der Kommission für Breiten- und Freizeitsport
Markus Pfahlert
Vorsitzender der Beachkommission
Ines Prokein
Vorsitzende der Jugendkommission
Sören Daniel Baumgärtner
Vorsitzender der Lehrkommission
N. N.
Vorsitzender der Leistungskommission
Uwe Hetzke
Vorsitzender der Schiedsrichterkommission
Timo Geppert
Vorsitzender der Landesspielkommission
Dr.
Stephan Ellenberger
Schulsportbeauftragter
Der Vorsitz des Verbandsgerichts wird alle zwei Jahre vom Verbandstag gewählt.
Bärbel Ziegler-Kämmle
Vorsitzende des Verbandsgerichts
Wer das Amt des Präsidenten des HVV über mehrere Wahlperioden verdienstvoll geführt hat, kann zum Ehrenpräsidenten auf Lebenszeit ernannt werden. Der Ehrenpräsident kann am Verbandstag teilnehmen und ist dort stimmberechtigt.
Dr.
Klaus Bommersheim
Ehrenpräsident seit 2017 (HVV-Präsident: 2003-2017)
Wolfgang Steinmetz
Ehrenpräsident von 2003 bis 2012 (HVV-Präsident: 1987-2003)
Dietrich Prochnow
Ehrenpräsident von 1987 bis 2005 (HVV-Präsident: 1968-1979)
Zum Ehrenmitglied kann ernannt werden,
- wer Inhaber der goldenen Ehrennadel des HVV ist und sich auch nach der Verleihung weiterhin im besonderen Maße um den HVV verdient gemacht hat oder
- sich als Inhaber einer Funktion im HVV außergewöhnlich um die Belange des hessischen Volleyballsports verdient gemacht hat.
Klaus Dieter Busch
Pieter Kleemann
Werner Naumann
Jutta Nungesser
Gerhard Schmidt
Gerhard Vaupel
Ordentliches Mitglied im HVV können hessische Vereine werden, sofern sie dem Landessportbund Hessen angehören und den Volleyballsport betreiben oder betreiben wollen.
Eine Spielgemeinschaft kann die Aufnahme als Mitglied beantragen, wenn sie ausschließlich aus beim LSB H gemeldeten Vereinen besteht.
Fördernde Mitglieder können natürliche und juristische Personen werden, sofern sie den Volleyballsport fördern oder fördern wollen.
Die Landesspielkommission ist zuständig für die Organisation des Spielbetriebs im gesamten HVV.
Timo Geppert
Vorsitzender der Landesspielkommission
Christopher Fetting
Vizepräsident 5 Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Dieter Höhn
Staffelleiter (OL/LL)
N. N.
Staffelleiter (BOL)
Michael Berschin
Bezirksspielwart
Bezirk:
West
Klaus Biermann
Bezirksspielwart
Bezirk:
Nord
Reinhard Bräuer
Bezirksspielwart
Bezirk:
Süd
Michael Dax
Bezirksspielwart
Bezirk:
Mitte
Ines Prokein
Vorsitzende der Jugendkommission
N. N.
Vorsitzender der Leistungskommission
Markus Pfahlert
Vorsitzender der Beachkommission
Hannes Bretnütz
Vorsitzender der Kommission für Breiten- und Freizeitsport
Uwe Hetzke
Vorsitzender der Schiedsrichterkommission
Jennifer Hesse
Schiedsrichtereinsatzleiterin
Anne Glodde
Leiterin Jugendspielverkehr
Die Jugendkommission ist zuständig für die Organisation und Leitung der Jugendarbeit innerhalb des HVV.
Ines Prokein
Vorsitzende der Jugendkommission
Dr.
Natalia Dobrosz
Vizepräsidentin 2 Jugend
Timo Geppert
Vorsitzender der Landesspielkommission
Simone Fetten
Bezirksjugendwartin
Bezirk:
Nord
Julia Frauendorf
Bezirksjugendwartin
Bezirk:
West
Sabrina Krämer
Bezirksjugendwartin
Bezirk:
Süd
Engelbert Pankerl
Bezirksjugendwart
Bezirk:
Mitte
N. N.
Vorsitzender der Leistungskommission
Dr.
Stephan Ellenberger
Schulsportbeauftragter
Anne Glodde
Staffelleiterin Jugend (OL)
Ennio Giordani
Landestrainer (männlich)
Uwe Hetzke
Vorsitzender der Schiedsrichterkommission
Sebastian Graw
Beach-Jugendwart
Die Leistungskommission ist zuständig für die Leistungsförderung im HVV mit dem Ziel der Bildung starker Repräsentativmannschaften und die Durchführung von Repräsentativvorhaben.
N. N.
Vorsitzender der Leistungskommission
Jörn Schael
Vizepräsident 4 Finanzen
Ines Prokein
Vorsitzende der Jugendkommission
Ennio Giordani
Landestrainer (männlich)
Thomas Autzen
Kadertrainer
Oliver Harbauer
Kadertrainer
Marco Heise
Kadertrainer
Alexander Hurler
Kadertrainer
Raimund Jeuck
Kadertrainer
Marc Löber
Kadertrainer
Alexander Arzt
Mitglied der Leistungskommission
Tanja Kunstmann
Mitglied der Leistungskommission
Die Lehrkommission ist zuständig für die Organisation und Leitung des Lehrwesens innerhalb des HVV.
Sören Daniel Baumgärtner
Vorsitzender der Lehrkommission
Gernot Buseck
Vizepräsident 1 Organisation und Entwicklung
N. N.
Vorsitzender der Leistungskommission
Dr.
Stephan Ellenberger
Schulsportbeauftragter
Hannes Bretnütz
Vorsitzender der Kommission für Breiten- und Freizeitsport
Markus Pfahlert
Vorsitzender der Beachkommission
Die Schiedsrichterkommission ist zuständig für das Schiedsrichterwesen im HVV. Dazu zählt unter anderem die einheitliche Ausbildung, Prüfung und Fortbildung bis einschließlich der Lizenzstufe B.
Uwe Hetzke
Vorsitzender der Schiedsrichterkommission
Anja Dahl
Bezirksschiedsrichterwart
Bezirk:
West
Christof Nungesser
Bezirksschiedsrichterwart
Bezirk:
Süd
Thorsten Vockenroth
Bezirksschiedsrichterwart
Bezirk:
Nord
Patrick Wienand
Bezirksschiedsrichterwart
Bezirk:
Mitte
Dr.
Michael Hölzinger
Schiedsrichterlehrwart
Jennifer Hesse
Schiedsrichtereinsatzleiterin
Beate Priemer
stellv. Schiedsrichtereinsatzleiterin & OL-Abrechnungstelle
N. N.
Beach-Schiedsrichterwart
Michael Holljes
Schiedsrichter-Talentteam
Die Kommission für Breiten-und Freizeitsport ist zuständig für alle Maßnahmen zur Förderung von Volleyball als Breiten-und Freizeitsport und für den Spielbetrieb im HVV.
Hannes Bretnütz
Vorsitzender der Kommission für Breiten- und Freizeitsport
N. N.
Bezirksfachwart für Breiten- und Freizeitsport
Bezirk:
Nord
Vivien Neulinger
Bezirksfachwartin für Breiten- und Freizeitsport
Bezirk:
Mitte
Sabine Tandetzki
Bezirksfachwartin für Breiten- und Freizeitsport
Bezirk:
West
Achim Vogt
Bezirksfachwart für Breiten- und Freizeitsport
Bezirk:
Süd
Timo Geppert
Vorsitzender der Landesspielkommission
Die Beachkommission ist zuständig für die Angelegenheiten des Beachvolleyballs im Bereich des HVV.
Markus Pfahlert
Vorsitzender der Beachkommission
Sebastian Graw
Beach-Jugendwart
Heike Müller
HVV-Beach-Tour
N. N.
Beach-Schiedsrichterwart
Maria Wortmann
Beach-Seniorenwartin
Das Verbandsgericht ist die letzte Instanz zur Entscheidung von Streitfällen aus dem Spielverkehr, es stellt Verstößen gegen die Satzung und Ordnungen des HVV fest und ahndet diese. Das Verbandsgericht entscheidet jeweils in der Besetzung von drei Mitgliedern, in der Regel der Vorsitzende und zwei Bezirksrechtswarte als Beisitzer.
Der Vorsitz des Verbandsgerichts wird alle zwei Jahre vom Verbandstag gewählt und gehört dem Präsidium des HVV an.
Bärbel Ziegler-Kämmle
Vorsitzende des Verbandsgerichts
Die Bezirksrechtswarte werden von den Bezirkstagen alle zwei Jahre gewählt.
Jörg Bischoff
Bezirksrechtswart
Bezirk:
Nord
Guy Feltz
Bezirksrechtswart
Bezirk:
Mitte
Niels Hoffmann
Bezirksrechtswart
Bezirk:
West
Rolf Lochmann
Bezirksrechtswart
Bezirk:
Süd
Bezirkstag - Info
Zur Vorbereitung des Verbandstags finden im Kalenderjahr des ordentlichen Verbandstags auf regionaler Ebene die Bezirkstage statt. Hier wird der Bezirksvorstand entlastet und gewählt.
Gerhard Vaupel
Bezirksehrenvorsitzender
Dennis Wenzl
Bezirksvorsitzender
Steffen Kaiser
stellv. Bezirksvorsitzender
Klaus Biermann
Bezirksspielwart
Simone Fetten
Bezirksjugendwartin
Guido Passero
stellv. Bezirksjugendwart (männl. Jugend)
Thorsten Vockenroth
Bezirksschiedsrichterwart
Brunhilde Bug
Bezirkspressewartin
Roman Czaja
Bezirksinternetbeauftragter
Jörg Bischoff
Bezirksrechtswart
Bernhard Golbach
stellv. Bezirksrechtswart
N. N.
Bezirksfachwart für Breiten- und Freizeitsport
N. N.
Bezirksbeachwart
Klaus P. Diel
Bezirksvorsitzender
Michael Dax
Bezirksspielwart
Engelbert Pankerl
Bezirksjugendwart
Patrick Wienand
Bezirksschiedsrichterwart
N. N.
Bezirkspressewart
Guy Feltz
Bezirksrechtswart
Vivien Neulinger
Bezirksfachwartin für Breiten- und Freizeitsport
N. N.
Bezirksbeachwart
Christian Wiese
Bezirksvorsitzender
Michael Berschin
Bezirksspielwart
Julia Frauendorf
Bezirksjugendwartin
Anja Dahl
Bezirksschiedsrichterwart
N. N.
Bezirkspressewart
Niels Hoffmann
Bezirksrechtswart
Sabine Tandetzki
Bezirksfachwartin für Breiten- und Freizeitsport
N. N.
Bezirksbeachwart
Michael Holljes
Bezirksvorsitzender
Reinhard Bräuer
Bezirksspielwart
Sabrina Krämer
Bezirksjugendwartin
Linda Paul
stellv. Bezirksjugendwartin
Christof Nungesser
Bezirksschiedsrichterwart
N. N.
Bezirkspressewart
Rolf Lochmann
Bezirksrechtswart
Achim Vogt
Bezirksfachwart für Breiten- und Freizeitsport
N. N.
Bezirksbeachwart
Alle zwei Jahre wählt der Verbandstag zwei Kassenprüfer und einen Ersatz-Kassenprüfer. Diese prüfen einmal pro Jahr die Ausgaben und Einnahmen des Verbands.
Rolf Danuschewske
Kassenprüfer
Clemens Rietschel
Kassenprüfer
Friedhelm Rücker
Kassenprüfer
Britta Gerlach
Kassenprüferin (Ersatz)
Ennio Giordani
Beauftragter Anti-Doping
Die ZWiSt ist ein außerhalb der Verbandsgeschäftsstelle angesiedeltes Organ des HVV zur zentralen und einheitlichen organisatorischen Abwicklung der Widerspruchs- und sonstigen Rechtsbehelfsverfahren. Die Einrichtung nimmt das Präsidium vor.